• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Kontakt
  • Pro Velo Schweiz
Pro Velo Zug
  • Home
  • Angebote
    • Veranstaltungen und Aktionen
      • Alle Veranstaltungen
      • Velobörse
      • Velofahrkurse
      • Lernplattformen
      • Velochallenges
      • Weitere Aktionen
    • Veloartikel und Mitgliedervorteile
      • Mitgliedervorteile
      • Velokiosk
      • Pro Velo Magazin
      • Archiv Regionalbeilagen
  • Themen
    • Velopolitik
    • Öffentliche Velopumpen
    • Gefahrenstellen
    • Sicherheit und Recht
    • Freizeit und Tourismus
  • Medien
    • Medienkontakte
    • Anmeldung Newsletter
    • Bildmaterial
  • Über uns
    • Vorstand Pro Velo Zug
    • Unser Leitbild
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Suche
  • Menü Menü

Velobörse

Pro Velo Zug - Velobörse Stierenmarktareal

Die Frühlingsbörse findet am 28. März 2026 statt. Für die Herbstbörse ist der 29. August 2026 reserviert.

Möchten Sie ein Velo (ver)kaufen? Fahrräder der Marke „Totem“, „Vintage“ und ähnlich werden nicht in den Verkauf genommen. Pro Velo Zug vermittelt Occasions- und Neuvelos in allen (Preis)-Kategorien. Nur BARZAHLUNG möglich.

Standort

Halle 3 Stierenmarktareal / Braunviehzuchtverband, Zug

Ablauf

8.00 – 10.00 Uhr
Annahme der Velos
Einchecken der Velos:
Halten Sie Marke, Typ des Velos und Rahmennummer bereit. Diese Angaben brauchen wir für das Anmeldeformular. Mit Ihrem Namen bezeugen Sie, dass Sie die/der rechtmässige EigentümerIn sind. Halten Sie einen amtlichen Ausweis bereit.

Das Formular erhalten Sie von den anwesenden Pro Velo Helfer*innen, an welche Sie sich wenden können, wenn Sie Hilfe benötigen.
Mit einem Betrag von CHF 10.– pro Velo sind Sie dabei. Zusätzlich gehen 10% des Verkaufserlöses an die Pro Velo Zug. Nur BARZAHLUNG.

Pro Person dürfen höchstens 5 Velos zum Verkauf gebracht werden (Händler siehe unten).

Die Halle 44 nimmt für “Velafrica” Velos gratis entgegen.

10.30 – 11.00 Uhr
Exklusiver Verkauf für Mitglieder Pro Velo Zug

11.00 – 13.30 Uhr (Frühling) / 13.00 Uhr (Herbst)
Offener Verkauf. Beratung und kleine Serviceleistungen durch unser freiwilliges Personal.

Ab 12.30 – 14.00 Uhr (Frühling) / 13.30 Uhr (Herbst)
Abholen des Verkaufserlöses respektive Rücknahme der nicht verkauften Velos.

Händler

Als Händler zählen bei uns Personen, die mehr als 5 Velos verkaufen möchten.

Pro Händler nehmen wir 25 Velos entgegen, davon ein Drittel Neuvelos (max. 8 Velos).

Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, müssen sich Händler vor der Velobörse anmelden. Wir senden die gewünschte Anzahl Quittungen zu, welche bereits im Voraus ausgefüllt werden.

Anmeldung per E-Mail.

Wir behalten uns vor, vorgemerkte oder nicht angemeldete Händler abzuweisen.

Links

Worauf muss ich beim Kauf eines Occasionsvelo achten? Weiterlesen …
Tipps zum Kauf eines Occasion E-Bike. Weiterlesen …

Velocheck

Pro Velo empfiehlt, Velos regelmässig auf ihren technischen Zustand und die Ausrüstung hin zu kontrollieren.

Tipps, mit denen Sie schnell weiter kommen:

  • Ein Schuss Öl
    Frisch geschmiert, gut justiert und Schrauben kontrolliert – so macht Velofahren Freude.
  • Genug Luft
    Satt gepumpte Reifen laufen leichter und halten länger. Achten Sie auf abgefahrenes Profil und lassen Sie Ihre Räder zentrieren, dann läuft’s erst recht rund.
  • Zwei wirkungsvolle Bremsen
    Mit guten Bremsen wappnen Sie sich gegen Überraschungen im Verkehr. Nur wenn die Bremsklötze richtig montiert sind, entfalten sie ihre volle Wirkung.
  • Gute Leuchten
    Ohne Licht sehen Sie zwar meist genug. Damit die Autofahrer auch Sie sehen, müssen Sie hell genug sein. Neue Dynamos und Lichter bringen mehr Licht für weniger Anstrengung. Zusätzliche blinkende Lichter sind zugelassen.
  • Reflektoren
    Vorne (weiss), hinten (rot) und an den Pedalen (orange) angebrachte Reflektoren sind Pflicht. Weitere, zum Beispiel seitlich und an den Rädern, verbessern die Sichtbarkeit weiter.
  • Ein feudaler Sessel
    Ihr Wertester ist einmalig, deshalb verdienen Sie auch den passenden Sattel dazu. Stellen Sie die Sattelhöhe und –neigung und die Distanz zum Lenker richtig ein, um eine optimale Kraftübertragung und besseren Komfort zu erreichen.

Verwöhnen Sie sich mit einem Service in Ihrem Velofachgeschäft. So sind Sie sicher und bequem unterwegs. Die Fachperson erkennt auch „versteckte“ Mängel, die gefährlich werden können. Fortschrittliche Werkstätten bieten Ihnen für die Dauer der Arbeiten auch ein Ersatzvelo.

Wir empfehlen folgende Partnerhändler, die Pro Velo Zug Mitgliedern Spezialkonditionen anbieten:

  • Bikecorner Baar
  • Team Di Sevo Baar
Übersicht zu allen Velobörsen
  • Grosse Auswahl an Kindervelos zu fairen Preisen

  • Halle 3 Stierenmarktareal Zug

  • Probefahrt gegen Abgabe eines gültigen Ausweises möglich.

  • Verkauf Velobörse Pro Velo Zug

ZurückWeiter
1234

Links

Pro Velo Schweiz

Kontakt

Pro Velo Zug
Neugasse 6
6300 Zug
seki∂provelozug.ch E-Mail

Quicklinks

  • Mitglied werden / Mitmachen
  • Spenden
  • Anmeldung Newsletter

AGB

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

 

Nach oben scrollen